Möchten Sie an Ihrer Technik arbeiten und vom Wissen und Können unserer Schneesportlehrpersonen profitieren, dann haben wir mit den Einzelstunden genau das Richtige für Sie. Sie treffen die Schneesportlehrperson im Loipengebiet und fahren 1, 2 oder 3 Stunden unter Anweisungen von unseren erfahrenen Schneesportlehrpersonen.
Andere Uhrzeiten können auf Anfrage ermöglicht werden. Bitte kontaktieren Sie uns einfach mit Ihrem Wunschtermin.
Celerina San Gian
Via S. Gian
7505 Celerina/Schlarigna, Switzerland
St. Moritz Sonnenstübli
Via Mezdi 29
7500 St. Moritz, Switzerland
Der klassische Stil zeichnet sich durch die Diagonal-Lauftechnik aus, bei der Sie Arme und Beine wie beim Wandern diagonal bewegen. Da die Methode dem normalen Laufschritt ähnelt, ist sie leicht zu lernen und für Einsteiger geeignet. Skating ist im Vergleich zum Klassik-Langlaufstil schneller und konditionell anspruchsvoller. Die Bewegung bei dieser Variante erinnert ans Schlittschuhlaufen (engl. Skating).
Klassischer Langlauf und Skating sind unterschiedliche Disziplinen, die sich in mehreren Punkten wie zum Beispiel dem Material, der Bewegung und der Loipe unterscheiden. Grundsätzlich gilt der klassische Langlaufstil als ideale Einstiegstechnik, die Sie schnell erlernen und so direkt wunderschöne Loipen erkunden können.
Wer die sportliche Herausforderung liebt, kann mit der schnelleren, technisch und konditionell anspruchsvolleren Skating-Technik einsteigen.
Nein, denn die Ausrüstung ( Schuhe, Stöcke und Skier) sind beim klassisch und Skating unterschiedlich.
Material mieten Sie im Hotel, beim Skiservice oder je nach Level direkt auf Salastrains/Corviglia.
Wir empfehlen Ihnen den Kauf eines Loipenpasses. Es können Tags- oder Wochenkarten online oder direkt an der Loipe erworben werden.
Loipen Tageskarte online kaufenWenn nicht anders vereinbart, meldet sich die Schneesportlehrperson am Vorabend zwischen 17.00 und 19.00 Uhr bei Ihnen, um den genauen Treffpunkt zu vereinbaren.
Haben Sie weitere Fragen?
Alle FAQs